Zum Hauptinhalt springen

47 Starter bei Rodel-NRW-Meisterschaft

Am allerletzten Betriebstag der Veltins-EisArena in der Saison 2024/25 fand die NRW-Meisterschaft in den Jugendklassen E bis A statt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der NRW-Meisterschaft. - Foto: Verein


Winterberg

47 Kinder und Jugendliche starteten am allerletzten Betriebstag der Veltins-EisArena in der Saison 2024/25 und rodelten um die NRW-Meisterschaft in den Jugendklassen E bis A. Siege und Platzierungen gab es für alle drei teilnehmenden Vereine SC Fredeburg, BRC Hallenberg und BSC Winterberg. Die Sportwartin des Nordrhein-westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes Corinna Martini freute sich, dass die Teilnehmerzahl wieder gesteigert wurde. Auch die international startenden Rodlerinnen Laura Koch und Lara Hartmann waren am Start und nutzen die Gelegenheit, um nochmal ein paar Fahrten auf der Heimbahn zu machen. Die ehemalige Weltklasse-Rennrodlerin bedankte sich zur Siegerehrung bei den Organisatoren, allen Helfern und den Eltern. Ohne die Hilfe der Rodeleltern an Start und Ziel können die zahlreichen Rennrodeleinheiten über den Winter nicht durchgeführt werden. Neben den Zeiten wurde die Fahrlage an zwei Punkten der Bahn bewertet. Bei Punktgleichheit gab die bessere Fahrlage den Ausschlag. Es wurde von unterschiedlichen Positionen gestartet. Die Jugend E startete aus Kurve 11. Hier siegten Marla Padberg und Felix Schreiber (beide aus Medebach). Die Jugend D startete aus Kurve 9. Vivien Klauke (SC Fredeburg) war hier die beste bei den Mädchen. Bei den Jungen siegte Johannes Dielenhein aus Hallenberg. Die Jugend C startete aus Kurve 7 (Kreisel). Die frischgebackene Deutsche Meisterin Greta Hoffmann (BRC Hallenberg) wurde hier auch NRW-Meisterin. Bei den Jungen war Lennox Feldberg (BSC Winterberg) aus Bigge erfolgreich. Die Jugend B und A startete in Kurve 4. NRW-Meister wurden hier Jay Friedrich und Lara Hartmann (beide BSC). Den Nachmittag ließen alle gemeinsam im Sonnenschein in der Zielarena ausklingen. Alle Rodlerinnen und Rodler freuen sich jetzt auf eine kurze Pause, bevor es dann in die Sommervorbereitung geht.