Nationale Saisonhöhepunkte für Rennrodelnachwuchs
Greta Hoffmann wird Deutsche Meisterin in der Jugend C
Winterberg
Zum ersten nationalen Rennen ihrer Sportlerlaufbahn ging es für die Jugend C am ersten März Wochenende auf ihrer Heimbahn in Winterberg um die deutschen Medaillen. Die Aufregung während der Trainings und zum Wettkampf war natürlich entsprechend groß.
Seit Anfang November haben die 10- und 11-jährigen Mädchen und Jungen der ansässigen Rodelvereine auf diesen Höhepunkt hintrainiert. Insgesamt gingen 30 Mädchen und 34 Jungen sowie 9 Mannschaften der Landesverbände aus ganz Deutschland an den Start. Bereits im Training hatte sich herauskristallisiert, dass Greta Hoffmann vom ausrichtenden Verein BRC Hallenberg und Sophia Häger vom BSC Winterberg bei den Mädchen um den Titel Deutsche Meisterin mitfahren können. Nach zwei Wertungsläufen konnte Greta die Nerven bewahren und die Trainingsleistungen abrufen. Sie wurde Deutsche Meisterin vor Lotta Berhold aus Zwickau und Abby Hauptmann aus Manebach. Die junge Winterbergerin patzte leider im ersten Lauf in der Zielkurve. Sophia konnte sich mit der viertbesten Laufzeit jedoch von Platz 19 auf einen guten 8. Platz vorfahren. Marie Küper (BSC) erreichte mit zweimal persönlicher Bestzeit den 14. Platz. Isabell Geueke (SC Fredeburg) und Hermine Müller (BRC) belegten die Plätze 22 und 23. Bereits am Tag vor den Mädchen waren die Jungs dran. Hier erreichte Lennox Feldberg (BSC) aus Bigge mit Platz 7 das beste Ergebnis. Die Medaillen gingen an Kacper Milski (Suhl), Emil Fuckel (Schmalkalden) und Eddie Richter (Zwickau). Diego Drapatz (BRC) belegte den 11. Platz. Im mittleren Starterfeld landeten Leon Fabick und Emil Bierbaum (beide BSC) mit dem 15. und 17. Platz. Henry Völkel (BSC) aus Züschen belegte den 24. Platz, Mats Hennecke (SCF) den 28. Platz und Fiete Brandenburg belegte Platz 29. Im anschließenden Mannschaftswettbewerb gingen am Sonntagmittag jeweils nochmal die besten Jungs und Mädchen für Ihre Landesverbände an den Start. Nach Addition der 4 Läufe (je zwei Jungen und zwei Mädchen) siegte die Mannschaft Sachsen I vor Thüringen I. Die Mannschaft NRW I mit Feldberg, Drapatz, Häger und Hoffmann konnte durch konstant gute Läufe die Bronzemedaille gewinnen. Die zweite NRW Mannschaft (Fabick, Bierbaum, Küper und Geueke) belegte den 7. Rang.
Auch für die Starterklassen der Jugend A und B ging es in Altenberg/Sachsen nochmal um die nationalen Medaillen. Beim Deutschen Cup der Jugend A verpasste Marit Koch (BSC) aus Küstelberg leider das angestrebte Treppchen und wurde vierte mit einer Zehntelsekunde Rückstand auf Platz 3. Bereits wie zur Deutschen Meisterschaft in Oberhof, startete die Hallenbergerin Neele Hoffmann eine Aufholjagd im zweiten Lauf und konnte sich auf einen guten 6. Platz vorfahren.
An gleicher Stelle fand auch die Deutsche Meisterschaft der Jugend B statt. Joshua Wallmeier (BRC) belegte einen guten 6. Platz vor dem siebten Jay Friedrich (BSC). Ebenfalls in die Top Ten konnte Ben Sögtrop (BSC) mit Platz 10 fahren. Hier waren 23 Jungen am Start. Im Starterfeld von 16 Mädchen belegte Emily Kraas (SCF) den 8. Platz. Tessa Weber (BRC) belegte Platz 13. Loana Gewehr (BRC) konnte leider nicht teilnehmen, da sie auf der schwierigen Bahn beim vorherigen Trainingslehrgang gestürzt und nun verletzt war.